Details

Fan, Wen
Kriminelle Karrieren
Straftaten, Sanktionen und Rückfall. Eine empirische Untersuchung erstmals inhaftierter und rückfälliger Strafgefangener in China
Duncker & Humblot
978-3-428-13252-2
1. Aufl. 2009 / 343 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe K: Kriminologische Forschungsberichte. Band: 147
Wen Fan befasst sich mit der Entstehung und der Entwicklung krimineller Karrieren vor dem Hintergrund der staatlichen strafrechtlichen Reaktion auf kriminelles Verhalten. Kernpunkt des Forschungsinteresses des Verfassers war dabei die Analyse der Auswirkungen der formellen Reaktion in Form einer Freiheitsstrafe auf den Verlauf einer kriminellen Karriere. Die Auswirkungen des strafrechtlichen Systems Chinas sollen in dieser Arbeit am Beispiel von Gefängnisinsassen empirisch erfasst und mit den bestehenden theoretischen Hypothesen und anderen empirischen Forschungen verglichen werden. Die Zielsetzung des Autors verspricht somit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Karriereforschung, da diese in der westlichen Moderne entwickelten Hypothesen vor der politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Entwicklung Chinas aus einer neuen Perspektive betrachtet und in einer andersartigen Umwelt angewandt werden.